Zunächst werden wir uns die Vorteile der Eigenfertigung ansehen. Dann werden wir uns die möglichen Nachteile ansehen, gefolgt von einem kurzen Beispiel, wie wir die beiden Ideen kombinieren, um eine optimale Lösung für unsere Kunden hier bei PSC zu finden.
Sie werden nicht mehr von einer Reihe von Lieferanten abhängig sein, die möglicherweise auch andere Unternehmen beliefern. Eine hauseigene Produktionsstätte bedeutet kürzeste Produktionszeiten, da Sie die gesamte erforderliche Hardware unter Ihrem Dach haben.
Dies bedeutet auch eine einfachere Kommunikation, wodurch Fehler aufgrund von Kommunikationsproblemen minimiert werden. Sie müssen sich nicht mehr um Sprachbarrieren und Zeitzonenunterschiede kümmern. Es ist ein übersehener Vorteil, wenn man mit seiner Produktionsabteilung von Angesicht zu Angesicht kommunizieren kann.
Diese schnellere Kommunikation führt nicht nur zu einer schnelleren und effizienteren Herstellung des Endprodukts. Dies führt auch zu einer schnelleren Erprobung und Entwicklung von Prototypen, wodurch mehrere Wochen (oder sogar Monate!) eingespart werden können.
Die Herstellung im eigenen Haus bedeutet auch, dass Sie die vollständige (Qualitäts-)Kontrolle haben. Wenn Sie Ihre gesamten Fertigungsprozesse auslagern, können Sie die Produktion nicht mehr überwachen und kontrollieren. Daher können Sie nicht regelmäßig überprüfen, ob die Richtlinien und Verfahren korrekt umgesetzt werden.
Hatten Sie jemals Verspätungen aufgrund von Problemen beim Versand und Transport? Vielleicht sind die Sendungen nicht rechtzeitig angekommen? Oder als die Sendung endlich ankam, kam sie aufgrund von unsachgemäßem Transport oder schlechter Verpackung vor dem Transport beschädigt an?
Transportprobleme werden immer ein Risikofaktor sein, aber je weniger Zeit Ihr Inventar auf der Ladefläche eines LKWs verbringt, desto besser. Wenn Sie Ihre Waren im eigenen Haus herstellen lassen, minimieren Sie zumindest die Anzahl der Hin- und Rücktransporte und riskieren nicht unnötigerweise Transportschäden.
Weniger Transit bedeutet auch weniger Emissionen durch den Transport und weniger Verpackungsmüll – und damit eine bessere CSR (und einen grüneren Planeten 🌎).
Wenn Daten unvorsichtig hin- und herübertragen werden, riskieren Sie, dass sie von einem möglichen Konkurrenten entdeckt oder “gestohlen” werden. Ein One-Stop-Shop (Hinweis: PSC) bedeutet, dass Ihre Dateien sicher auf unserem sicheren Server gespeichert und verschlüsselt sind. Keine unnötigen Übertragungen vertraulicher Daten mehr.
Nachdem wir uns nun mit den Vorteilen befasst haben, wollen wir uns nun mit den Nachteilen der Eigenfertigung befassen.
Dinge kosten Geld. Wir verstehen das.
Manchmal lohnt es sich einfach nicht, eine neue, schicke Maschine zu kaufen. Daher sind umfangreiche Investitionen in Produktionsanlagen möglicherweise keine gute Idee, insbesondere für kleinere Unternehmen.
Bei der innerbetrieblichen Fertigung geht es nicht nur um die Maschinen. Auch die Lagerung und Verwaltung von Beständen kostet Geld und kann je nach Branche zeitkritisch sein.
Umfangreiche Investitionen in Produktionsanlagen können riskant sein, insbesondere in einer Branche, in der die Umsätze nicht sehr konstant sind. Wenn Sie in einer Branche tätig sind, in der es manchmal relativ ruhig zugeht, aber nur wenige (und relativ große) Aufträge eingehen, laufen Sie Gefahr, dass die Produktionsanlagen die meiste Zeit einfach nur herumstehen.
Das ist natürlich schlecht.
Sie können dies vermeiden, indem Sie Ihre Produktion auslagern. Das spart Ihnen Geld und die Kopfschmerzen, die Sie bekommen, wenn Sie Ihre Produktionsanlage gelegentlich einfach nur dastehen sehen, ohne etwas zu produzieren.
Bei PSC verfügen wir über eigene Produktionsanlagen für viele unserer Fertigungsaktivitäten. Wir nutzen die hauseigene Fertigung, um die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden in Bezug auf Design und technische Anforderungen für ihre maßgeschneiderten Lösungen zu erfüllen.
Allerdings haben wir nicht alle unsere Produkte selbst hergestellt. Was wir hingegen im Haus haben, ist das Wissen und die Erfahrung bei der Auswahl von Deckglaslösungen.
Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit optischen Filtern und Deckgläsern haben wir Partnerschaften und ein Lieferkettennetz aufgebaut, das es uns ermöglicht, so ziemlich jede Deckglaslösung zu entwerfen und herzustellen, die physisch möglich ist – unabhängig davon, in welcher Branche unser Kunde tätig ist und welche Anforderungen er an das Deckglas seiner Anwendung stellt.
PSC hat es sich zum Ziel gesetzt, der One-Stop-Shop für optische Filter und Displayabdeckungen zu sein. Die Art und Weise, wie PSC seine Produkte selbst herstellt (und nicht herstellt), bedeutet, dass sich unsere Kunden keine Gedanken über die Produktion oder Lieferketten machen müssen. Wir nutzen unsere Erfahrung und unser Wissen, um die beste Lösung für die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu finden.
Ohne die Auslagerung zumindest einiger Lösungen wäre es nicht möglich, so viele Arten von Lösungen anzubieten, wie wir es tun, selbst wenn wir die Produktionsanlagen hätten, um sie selbst herzustellen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Branche können wir die Vorteile sowohl der Eigenfertigung als auch des Outsourcings nutzen. Diese Kombination bedeutet, dass es für unsere Kunden keine Kompromisse gibt.
Im engen Dialog mit unseren Kunden entwerfen, fertigen und liefern wir das optimale Displayschutzglas für ihre spezifischen Anwendungen.
Wir hoffen, dass unser kurzer Artikel über die Vor- (und Nachteile) der Eigenfertigung Ihnen einen kleinen Denkanstoß gegeben hat.
Wir hoffen auch, dass der Einblick in unsere Arbeitsweise gezeigt hat, dass sich Eigenfertigung und Outsourcing nicht zwangsläufig gegenseitig ausschließen müssen und dass die Nutzung beider Methoden Ihnen die Vorteile beider Methoden bieten kann – wenn sie richtig ausgeführt werden.
Wir sind bereit, Ihnen mit einer einzigartigen optischen Filterlösung zu helfen.
© 2023: PSC – HERSTELLER VON OPTISCHEN FILTERN UND SCHUTZGLASLÖSUNGEN
PSC ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR FEHLER ODER AUSLASSUNGEN IM INHALT DIESER WEBSITE.
ANGABEN WIE PRODUKTSPEZIFIKATIONEN UND TECHNISCHE DATEN SIND NICHT RECHTSVERBINDLICH UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.