Zum Inhalt wechseln
Main Menu
  • Produkte

      ACRYL (PMMA)

      Solaris™
      • Solaris™ - Gegossene Acrylfilter
      • Solaris™ NIR
      Vorkonfigurierte Lösungen
      • Cleartech™ - Acryl mit klarer Hartbeschichtung
      • Hardtech™ - klares, hartbeschichtetes, extrudiertes Acryl
      • Fine Hard Mat™ - Blendschutzlösung
      Leisungsstarke AR-Lösungen
      • Für Displays
      • Für Bildverarbeitung und Sensorik

      POLYCARBONAT

      • Lexan 9030
      • Lexan Exell D
      • Lexan F2000

      EMV-FILTER

      • Solaris Shield™ - Acryllösung mit EMI-Abschirmung
      • Combi Shield™ - EMI-Touch-Lösung

      GLAS

      • Glacier™ AR
      • Glacier™ AR SAFE
      • Glacier™ AR Sun Shade
      • Glacier™ AR Sun Stop
  • Muster
  • Fallstudien
  • Anwendungen

      VERBRAUCHER-ANWENDUNGEN

      Main Menu
      • Audio/Hi-Fi
      • Automobilindustrie
      • Elektronische Instrumente
      • Haushaltsgeräte
      • Home Automation
      • Telekommunikation

      DIGITALE ZEICHEN

      Main Menu
      • Fahrgastinformation
      • Infotainment-Systeme
      • Kiosks
      • Verkehrsbeleuchtung
      • Visualisierung

      EMV-FILTER

      Main Menu
      • Behörden und Finanzen
      • EMI-Abschirmung für medizinische Geräte
      • Prüfung und Messung
      • Verteidigung

      INDUSTRIELLE ANWENDUNGEN

      Main Menu
      • HMI und Bedienpulte
      • Landwirtschaft und Gartenbau
      • Lebensmittelindustrie
      • Marine- und Offshore
      • Medizinische Geräte
      • Prüfung und Messung

      MACHINE VISION

      Main Menu
      • Barcode-Leser
      • Iris-Scanner
      • LIDAR-Anwendungen
      • NIR-Sensoren
      • Verkehrskameras
  • Artikel
  • Unternehmen
      Main Menu
      • Über Uns
      • Unser Prozess
      • Dokumentation
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
Kontakt

Home / Artikel / So wählen Sie den perfekten optischen Filter für die Machine Vision

So wählen Sie den perfekten optischen Filter für die Machine Vision

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Sie bei der Auswahl einer optischen Filterlösung für Ihr Machine Visiongerät beachten sollten.

Halten Sie den optischen Filter in Ihrem Gerät für nicht wirklich wichtig?

Ist der optische Filter in Ihrem Gerät ein nachträglicher Einfall?

Dann könnten Sie einen kostspieligen Fehler begehen. Und obwohl wir wissen, dass der optische Filter ein scheinbar bescheidenes – fast unsichtbares – Bauteil ist, möchten wir Ihnen die bedeutenden Vorteile aufzeigen, die sich aus der Wahl besserer optischer Filter ergeben, die für Ihre genaue Anwendung im Bereich der Lichtsensorik und -abtastung geeignet sind.

Dieser kurze Blog zeigt die wichtigsten Herausforderungen und Überlegungen bei der Auswahl optischer Filter für Ihre Geräte auf – und wie die richtigen Lösungen Ihr nächstes Gerät unterstützen können.

Es wird hoffentlich deutlich, dass der optische Filter eine wichtige Komponente ist, die die Leistung Ihres nächsten Geräts verbessern kann.

Die 6 wichtigsten Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen

  1. Ihr Gerät reflektiert zu viel Licht, was zu Lesefehlern und langsamer Leistung führt
  2. Ihr Gerät ist wehrlos gegen möglichen Vandalismus im öffentlichen Raum
  3. Ihr optischer Filter lässt die falschen Wellenlängen durch
  4. Ihr optischer Filter lässt nicht genug der benötigten Wellenlängen durch
  5. Sie haben einen für Ihre Anwendung ungeeigneten optischen Filter gewählt, was zu einem leistungsschwachen Gerät führt
  6. Ihr Gerät hat mehr als einen Sensor und unerwünschtes Licht/Reflexionen prallen zwischen den Sensoren hin und her

Die 6 Lösungen

  1. Diese Herausforderung kann gelöst werden, indem Sie Ihrem optischen Filter eine Antireflexbeschichtung hinzufügen. Richtig gemacht, könnte dies Reflexionen von den normalen 8 % auf bis zu 1 % minimieren.
  2. Wenn Ihr Gerät in einer exponierten Umgebung aufgestellt werden soll, könnte ein optischer Filter als einfacher mechanischer Schutz fungieren – und der Filter kann leicht ausgetauscht werden und kostet viel weniger als die teuren Komponenten dahinter.
  3. Wenn Ihr Filter die falschen Wellenlängen durchlässt, werden Sie zu viele Fehllesungen und eine niedrige Geschwindigkeit erleben. Die Lösung besteht darin, Ihrem Sensor bessere Bedingungen zu geben, um erfolgreich zu sein, indem unerwünschtes Störlicht blockiert wird.
  4. Wenn Ihr Filter nicht genug von den gewünschten Wellenlängen durchlässt, werden Sie auch Fehlablesungen und langsame Lesegeschwindigkeiten erleben. Hier besteht die Lösung darin, ein Acrylglas mit einem sehr niedrigen Signal-Rausch-Verhältnis zu wählen.
  5. Um zu vermeiden, dass Sie am Ende ein leistungsschwaches Gerät erhalten, das Ihre Zielvorgaben nicht erreicht, benötigen Sie Expertenwissen über optische Filter und müssen das richtige Gleichgewicht zwischen Kosten und Ihrer Notwendigkeit finden, bestimmte Geschwindigkeiten und Spielräume für Fehler zu erreichen.
  6. Wenn Sie mehrere Sensoren in einer Anwendung hinter einem optischen Filter kombinieren, können Sie Leistungsoptimierungen erzielen, indem Sie eine Lochmaske auf den Filter drucken, um die verschiedenen Sensoren abzugrenzen und unerwünschte Reflexionen zwischen den Sensoren zu minimieren.

Sind Sie neugierig, mehr über optische Filter zu erfahren?

Sie möchten mehr über die mögliche Aufwertung Ihrer Produkte durch bessere optische Filter erfahren?

Wir haben eine kurze Anleitung mit 3 Schritten geschrieben, um Ihr Machine Visiongerät mit leistungsstärkeren optischen Filtern zu verbessern.

Laden Sie es hier herunter und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung marktführender Bildverarbeitungsleistung!

Kontaktiere uns.

Wir sind bereit, Ihnen mit einer einzigartigen optischen Filterlösung zu helfen.

Dateien zu Ihrer Anfrage (optional).
Finde uns
  • PSC A/S
  • Industrivej 13
  • DK-9700 Brønderslev
  • Denmark
  • +45 98 82 29 99
  • contact@psc.dk
Linkedin

Abonniere Sie unseren Newsletter

© 2023 HERSTELLER VON OPTISCHEN FILTERN UND DECKGLASLÖSUNGEN

PSC ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR FEHLER ODER AUSLASSUNGEN IM INHALT DIESER WEBSITE.

ANGABEN WIE PRODUKTSPEZIFIKATIONEN UND TECHNISCHE DATEN SIND NICHT RECHTSVERBINDLICH UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.

  • Cookie-Richtlinie
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Speichern von Daten
  • Datenschutzerklärung
PSC: Manufacturer of optical filters and cover glass solutions.
Zustimmung zu Cookies verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich mit dem legitimen Zweck, einen bestimmten Dienst zu ermöglichen, den der Abonnent oder Benutzer ausdrücklich angefordert hat, oder mit dem alleinigen Zweck, Kommunikationen über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck erforderlich, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, mit dem Zweck, Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
Main Menu
  • Startseite
  • Produkte
    • Acryl (PMMA)
      • Solaris™
        • Solaris™ – unser gegossenes Acryl-Deckglas
        • Solaris™️ NIR – NIR-Filter aus gegossenem Acryl
      • Vorkonfigurierte Lösungen
        • Cleartech™ – Acryl mit klarer Hartbeschichtung
        • Hardtech™ – Klares, hartbeschichtetes, extrudiertes Acryl
        • Fine Hard Mat™ – Blendschutzlösung
      • Leisungsstarke AR-Lösungen
        • Antireflexionslösungen – Für Displays
        • Entspiegelungslösungen – Für Bildverarbeitung und Sensoren
    • Polycarbonat
      • Lexan 9030
      • Lexan Exell D
      • Lexan F2000
    • EMV-Filter
      • Solaris™ Shield – EMI-geschützte Acryl-Lösung
      • Combi Shield™ – EMI-geschirmte Touch-Lösung
    • Glas
      • Glacier™ AR
      • Glacier™ AR SAFE
      • Glacier™ AR Sun Shade
      • Glacier™ AR Sun Stop
  • Muster
  • Fallstudien
  • Anwendungen
    • Verbraucheranwendungen
      • Audio/Hi-Fi
      • Elektronische Instrumente
      • Haushaltsgeräte
      • Home Automation
      • Telekommunikation
    • Digitale Zeichen
      • Infotainment-Systeme
      • Kiosks
      • Fahrgastinformation
      • Verkehrsbeleuchtung
      • Visualisierung
    • EMV-Filter
      • Verteidigung
      • Prüfung und Messung
      • EMI-Abschirmung für medizinische Geräte
      • Behörden und Finanzen
    • Industrielle Anwendungen
      • Landwirtschaft und Gartenbau
      • Lebensmittelindustrie
      • HMI und Bedienpulte
      • Marine- und Offshore
      • Medizinische Geräte
      • Prüfung und Messung
    • Machine Vision
      • Barcode-Leser
      • Iris-Scanner
      • LIDAR-Anwendungen
      • NIR-Sensoren
  • Artikel
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Unser Prozess
    • Dokumentation
Get in touch
Main Menu
  • Startseite
  • Produkte
    • Acryl (PMMA)
      • Solaris™
        • Solaris™ – unser gegossenes Acryl-Deckglas
        • Solaris™️ NIR – NIR-Filter aus gegossenem Acryl
      • Vorkonfigurierte Lösungen
        • Cleartech™ – Acryl mit klarer Hartbeschichtung
        • Hardtech™ – Klares, hartbeschichtetes, extrudiertes Acryl
        • Fine Hard Mat™ – Blendschutzlösung
      • Leisungsstarke AR-Lösungen
        • Antireflexionslösungen – Für Displays
        • Entspiegelungslösungen – Für Bildverarbeitung und Sensoren
    • Polycarbonat
      • Lexan 9030
      • Lexan Exell D
      • Lexan F2000
    • EMV-Filter
      • Solaris™ Shield – EMI-geschützte Acryl-Lösung
      • Combi Shield™ – EMI-geschirmte Touch-Lösung
    • Glas
      • Glacier™ AR
      • Glacier™ AR SAFE
      • Glacier™ AR Sun Shade
      • Glacier™ AR Sun Stop
  • Muster
  • Fallstudien
  • Anwendungen
    • Verbraucheranwendungen
      • Audio/Hi-Fi
      • Elektronische Instrumente
      • Haushaltsgeräte
      • Home Automation
      • Telekommunikation
    • Digitale Zeichen
      • Infotainment-Systeme
      • Kiosks
      • Fahrgastinformation
      • Verkehrsbeleuchtung
      • Visualisierung
    • EMV-Filter
      • Verteidigung
      • Prüfung und Messung
      • EMI-Abschirmung für medizinische Geräte
      • Behörden und Finanzen
    • Industrielle Anwendungen
      • Landwirtschaft und Gartenbau
      • Lebensmittelindustrie
      • HMI und Bedienpulte
      • Marine- und Offshore
      • Medizinische Geräte
      • Prüfung und Messung
    • Machine Vision
      • Barcode-Leser
      • Iris-Scanner
      • LIDAR-Anwendungen
      • NIR-Sensoren
  • Artikel
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Unser Prozess
    • Dokumentation
Kontakt

Muster jetzt verfügbar!

Wir wollen uns zeigen. Aus diesem Grund können Sie jetzt kostenlose Muster unserer Lösungen erhalten, um zu sehen, ob eine Partnerschaft mit uns für Ihr nächstes Projekt funktionieren würde.

Interessiert?

Dann zögern Sie nicht, auf die Schaltfläche unten zu klicken, um mehr über unsere verschiedenen Produktmuster zu erfahren👇

Ich bin interessiert