Das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) misst die Stärke eines gewünschten Signals relativ zum Hintergrundgeräuschpegel. Je höher das SNR, desto stärker ist das durchgelassene Signal, da weniger Rauschen mit dem Signal durchgeht.
Bei optischen Filtern bezieht sich das SNR auf das Verhältnis der Intensität des gewünschten Signals zur Intensität jeglicher unerwünschter Signale. Bei optischen Filtern ist das Signal normalerweise eine bestimmte Lichtwellenlänge, und das Rauschen ist Licht bei jeder anderen Wellenlänge.
Daher bedeutet ein hohes SNR in einem optischen Filter, dass die gewünschten Lichtwellenlängen viel stärker sind als alle unerwünschten Signale, was zu einer klaren und genauen Übertragung oder Messung der gewünschten Wellenlänge führt.
Das Verständnis des SNR ist bei der Erörterung der verschiedenen Arten von optischen Filtern von entscheidender Bedeutung, da optische Filter darauf abzielen, bestimmte Wellenlängenbereiche zuzulassen, während andere Lichtwellenlängen blockiert werden. . Beispielsweise zielen Schmalbandpassfilter darauf ab, die meisten Wellenlängen mit Ausnahme eines schmalen Bands (oder Wellenlängenbereichs) zu blockieren, was zu einer hohen Intensität der gewünschten Wellenlänge führt, während alle anderen Wellenlängen blockiert werden. Möchten Sie mehr über die verschiedenen Arten von optischen Filtern erfahren? Dann haben wir einen Artikel nur für Sie geschrieben. Lesen Sie es gleich hier.
Das SNR ist bei optischen Filtern von entscheidender Bedeutung, da es die Genauigkeit und Klarheit des Signals direkt beeinflusst. Ein hohes SNR in einem optischen Filter bedeutet, dass das gewünschte Signal viel stärker ist als alle unerwünschten Signale, was zu einer klaren und genauen Übertragung oder Messung führt.
Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen wie der optischen Bildgebung. Hier ist ein hohes SNR erforderlich, um sicherzustellen, dass das Bild klar und detailliert ist. Ein niedriges SNR kann zu einem verrauschten oder verschwommenen Bild führen, was die Unterscheidung wichtiger Merkmale oder Details erschwert.
Eine andere Art von Anwendung, bei der SNR entscheidend ist, sind Barcode-Scanner. Ein niedriges Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) in einem Barcode-Scanner kann zu Schwierigkeiten beim Lesen oder Decodieren des Barcodes führen. Barcode-Scanner verwenden optische Technologie, um die schwarzen und weißen Balken eines Barcodes zu lesen und dann das Balkenmuster in ein digitales Signal umzuwandeln. Wenn das SNR niedrig ist, ist das gewünschte Signal (der Barcode) relativ schwach im Vergleich zu den unerwünschten Signalen oder Hintergrundgeräuschen. Dies kann es dem Scanner erschweren, den Barcode genau zu lesen und zu interpretieren.
Wenn ein Barcode-Scanner ein niedriges SNR hat, liest er den Barcode möglicherweise falsch oder kann ihn nicht alle zusammen lesen. Dies kann zu Fehlern in der Bestandsverwaltung, Zahlungsabwicklung oder anderen Systemen führen, die auf das Scannen von Barcodes angewiesen sind. Ungenaue Messwerte können auch Verzögerungen in der Logistik verursachen und zu Verzögerungen oder Unterbrechungen in Produktionsanlagen führen.
Interessiert an optischen Filtern für Barcode-Scanner? Klicken Sie hier, um unseren Fall mit Cognex, einem führenden Hersteller von Barcode-Scannern – einem unserer vielen langjährigen Partner, zu lesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein niedriges SNR in Barcodescannern Fehler und Ungenauigkeiten im Scanprozess verursachen kann, was sich negativ auf die Leistung des Systems oder Geräts auswirkt, in dem es verwendet wird.
Daher stellt SNR (und die Wahl des richtigen optischen Filters) sicher, dass das Gerät wie vorgesehen funktioniert, mit minimalen Fehlern und Fehlablesungen.
Durch die Wahl des richtigen optischen Filters und die Maximierung Ihres SNR erzielen Sie das bestmögliche Ergebnis in den folgenden Bereichen:
Die spektrale Leistung eines optischen Filters ist die Fähigkeit, bestimmte Lichtwellenlängen durchzulassen oder zu blockieren. Die Auswahl des richtigen Filters mit der richtigen spektralen Leistung stellt sicher, dass das gewünschte Signal übertragen und unerwünschte Signale blockiert werden, was zu einem hohen Signal-Rausch-Verhältnis führt.
Ein optischer Filter sollte in der Lage sein, der Umgebung standzuhalten, in der er verwendet wird. Beispielsweise sind einige Filter für Hochtemperaturumgebungen ausgelegt. Einige andere Geräte mit optischen Filtern sind ebenfalls im Freien und müssen daher an unterschiedliche Wetterbedingungen angepasst werden.
Die Wahl des richtigen Filters mit den richtigen Haltbarkeitseigenschaften ist entscheidend für die Langlebigkeit des Geräts. Ein jetzt günstiger zu kaufender optischer Filter bedeutet nicht, dass er unbedingt die einfachste oder wirtschaftlich beste Wahl ist, wenn er auf Dauer nicht so lange hält wie das Gerät selbst.
Ein optischer Filter sollte die richtigen Transmissions- und Reflexionseigenschaften haben, um sicherzustellen, dass das gewünschte Licht durchgelassen oder reflektiert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät unter den gewünschten Bedingungen funktioniert. Das Auftragen der richtigen AR-Beschichtung maximiert beispielsweise die Transmission.
Die Kosten eines optischen Filters können je nach den verwendeten Materialien und dem Herstellungsprozess stark variieren. Die Wahl des richtigen Filters, der Ihre Leistungs- und Haltbarkeitsanforderungen erfüllt und gleichzeitig kostengünstig ist, trägt dazu bei, Ihre Gesamtkosten niedrig zu halten.
Hier bei PSC sind wir Experten für die Entwicklung und Herstellung optischer Filter mit genau den Eigenschaften, die Ihr Gerät benötigt – und nicht mehr. Willst du unsere Gehirne auswählen? Dann nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf.
Mit Filtern von der Stange und standardisierten Lösungen werden Sie nie die genauen Anforderungen Ihrer speziellen Anwendung erfüllen. In diesen Fällen sind wir bereit, einen kundenspezifischen optischen Filter zu erstellen, der Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.
Durch die Auswahl des richtigen optischen Filters für Ihr Gerät oder Ihre Anwendung können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät sein volles Potenzial ausschöpft und Sie genaue und zuverlässige Ergebnisse erhalten.
Zusammenfassend kann ich nicht genug betonen, wie wichtig die Wahl des richtigen optischen Filters ist. Sie haben wahrscheinlich ein Budget und einige Anforderungen an die Funktionen, das Design oder die Haltbarkeit Ihres optischen Filters.
Wenn Sie sich auf unsere über 100-jährige kollektive Erfahrung stützen, können Sie sicher sein, den perfekten optischen Filter für Ihre Anforderungen zu erhalten.
Wir sind bereit, Ihnen mit einer einzigartigen optischen Filterlösung zu helfen.
© 2023: PSC – HERSTELLER VON OPTISCHEN FILTERN UND SCHUTZGLASLÖSUNGEN
PSC ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR FEHLER ODER AUSLASSUNGEN IM INHALT DIESER WEBSITE.
ANGABEN WIE PRODUKTSPEZIFIKATIONEN UND TECHNISCHE DATEN SIND NICHT RECHTSVERBINDLICH UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.